Wernauer Anzeiger KW 27/2025

Bläserklassenvorstellung mit Instrumentenzirkel

Am Dienstag, den 24.06.2025 und 01.07.2025 fand für die Wernauer Grundschulen jeweils die Bläserklassenvorstellung mit Instrumentenzirkel für die aktuellen 1.- und 2.-Klässler statt.

Neugierige und aufgeregte Kinder aus 7 Klassen der Schlossgartenschule und 4 Klassen der Teckschule kamen jeweils nachmittags um 14 Uhr zusammen. Der Anlass bot den jungen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Die Veranstaltung wurde von engagierten Musikern und Musikerinnen der Stadtkapelle Wernau unter der Leitung des Städtischen Musikdirektors Paul Jacot und der Leiterin der Bläserklassen Heike Baur-Kabitschke durchgeführt mit dem Ziel den Kindern einen lebendigen Einblick in die Welt der Musik zu ermöglichen und sie für das Bläserklassen-Projekt zu gewinnen, das nach dem Sommerferien im neuen Schuljahr starten wird.

Bild einer Musikerinteraktion mit Kindern bei der Stadtkapelle Wernau, die Interesse an Musik im Landkreis Esslingen und Stuttgart weckt. Musiker zeigt Kindern Blasinstrumente, ideal für Familien und Musikliebhaber.

Die Veranstaltung begann mit einem kurzen Vorspiel eines kleinen Ensembles aus Stadtkapellen-Musikern. Moderiert von Paul Jacot wurden anhand unterschiedlicher Kinderlieder die einzelnen Blasinstrumente und das Schlagzeug vorgestellt. Die Kinder konnten hautnah die unterschiedlichen Klangwelten erleben und wie durch gemeinsames Musizieren Musik lebendig wird.

Das Highlight war der im Anschluss stattfindende Instrumentenzirkel. An verschiedenen Stationen hatten die Kinder die Gelegenheit, die vorgestellten Instrumente auszuprobieren. Mit strahlenden Augen und voller Neugier erzeugten sie ganz unterschiedliche Töne und lernten so zudem die unterschiedlichen Instrumentengruppen kennen.

Ein erfahrener Musiker der Stadtkapelle Wernau zeigt einem Kind das Spielen der Posaune während eines Musikworkshops. Die Veranstaltung richtet sich an Musiker und Musikliebhaber im Raum Esslingen und Stuttgart und fördert die musikalische Bildung in der Region.

Eine Hausaufgabe gab es auch: ein persönliches Ranking der ausprobierten Instrumente zu erstellen – schließlich startet im neuen Schuljahr ein neues Bläserklassenprojekt an der Schlossgarten- und an der Teckschule.

Wer allerdings schon musikalische Vorkenntnisse erworben hat, kann natürlich auch direkt jederzeit an seinem Wunschinstrument loslegen. Kontakt unter info@statdkapelle-wernau.de

Auf dem Bild sind Kinder zu sehen, die auf einer Bühne zusammen mit einem Erwachsenen an einem Schlagzeug stehen. Die Szene findet während eines musikalischen Events der Stadtkapelle Wernau statt, das Familien und Musikliebhaber im Landkreis Esslingen und Stuttgart anspricht.

Sommerfest der Schlossgartenschule

Am Freitag, den 27.06.2025 fand das Sommerfest der Schlossgartenschule statt. Die Eröffnung wurde unter anderem musikalisch von der aktuellen Bläserklasse unter der Leitung von Heike Baur-Kabitschke umrahmt. Die Kinder der Bläserklasse moderierten ihren Auftritt selbstständig und nahmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise. Souverän und selbstbewusst präsentierten sich die 3.- und 4. Klässler und zeigten stolz, was sie nach fast zwei Jahren Bläserklasse schon alles können. Eine besondere Herausforderung war auch die Begleitung des Schul-Projekt-Chors, was beide Gruppen hervorragend meisterten. Die jungen Musikerinnen und Musiker können äußerst stolz auf sich sein. Weiter so!

Die Leiterin der Stadtkapelle Wernau dirigiert eine Gruppe junger Musiker in leuchtend orangefarbener Kleidung während einer Aufführung im Freien. Die Veranstaltung richtet sich an Musikliebhaber im Raum Esslingen und Stuttgart und fördert das musikalische Engagement der Kinder.
Musiker der Stadtkapelle Wernau spielen bei einem Auftritt im Freien, gekleidet in orangefarbene T-Shirts. Die Gruppe besteht hauptsächlich aus Kindern und Jugendlichen, die verschiedene Blasinstrumente wie Trompeten und Klarinetten spielen. Ideal für Musikliebhaber in Esslingen und Stuttgart, um mehr über lokale musikalische Veranstaltungen und Talente zu erfahren.

Termine

12.-13.07.2025           Maultaschenfest
27.07.2025                 Jugendkonzert im Quadrium

Nach oben scrollen