Start der Bläserklasse an den Grundschulen in Wernau

In Wernau ist zum neuen Schuljahr ein besonderes musikalisches Projekt gestartet: die Bläserklasse für insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen an den Grundschulen. Das Kooperationsprojekt zusammen mit dem Musikverein Stadtkapelle Wernau e.V. ist auf zwei Jahre angelegt und richtet sich an alle drei Grundschulen der Stadt.

Ziel des Projekts ist es, Kindern frühzeitig den Zugang zur Musik zu ermöglichen und sie systematisch an das Musizieren mit Blasinstrumenten heranzuführen. Dabei erhalten die teilnehmenden Kinder nicht nur wöchentlichen Instrumentalunterricht in Kleingruppen, sondern auch eine gemeinsame Orchesterstunde, in der das Zusammenspiel im Ensemble geübt wird.

Kinder der Stadtkapelle Wernau üben das Musizieren in einer Gruppenstunde, während sie Musikhelfer halten. Die Szene vermittelt Gemeinschaft und Freude an der Musik und spricht Musiker und Musikliebhaber im Raum Esslingen und Stuttgart an.

Geleitet wird die Bläserklasse von Frau Baur-Kabitschke, die bereits umfangreiche Erfahrung mit den Bläserklassen der letzten Jahre gesammelt hat. Die erste Orchesterstunde stand ganz im Zeichen der Grundlagen: Die Schülerinnen und Schüler erwarben den sogenannten „Notenständerführerschein“, um sich mit dem richtigen Aufbau und der Handhabung des Notenständers vertraut zu machen – eine wichtige Voraussetzung für den späteren Unterricht. Im Instrumentalunterricht bekam jedes Kind sein gewähltes Blasinstrument. 

Nach oben scrollen